Bussian - Praxis Leipzig

Über mich

Schon während meines Musikstudiums in den frühen neunziger Jahren begann ich mich intensiv für Psychologie zu interessieren. In meiner Magisterarbeit beschäftigte ich mich mit dem Thema Bühnenangst und Lampenfieber. Sowohl Musik als auch zwischenmenschliche Kommunikation verlangen eine ähnlich tiefe Einfühlung. Es wurde mir im Laufe eines reichen und erfüllten Musikerlebens mehr und mehr zum persönlichen Anliegen, Menschen auf dem Weg zu einer stabilen psychischen Gesundheit und damit auch zur Entfaltung ihrer Persönlichkeit auf der "Bühne des Lebens" zu verhelfen.

Aus- und Weiterbildung

  • Musikstudium (Hauptfach Viola) in Frankfurt a. Main, Salzburg, London und Freiburg
  • Studium der Psychologie (Diplom) in Leipzig
  • Ausbildung zur Kommunikationstrainerin (BASTA© Institut Leipzig)
  • Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin in der Fachkunde Tiefenpsychologie und Psychoanalyse am Sächsischen Institut für Psychotherapie und Psychoanalyse Therese Benedek" in Leipzig (SPP), staatliche Approbation 2021
  • Curriculum "Psychotherapie für Musiker" an der Charité Berlin

Berufliche Tätigkeit

  • seit 2022 als Psychologische Psychotherapeutin (Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Psychoanalyse) in eigener Praxis
  • 2010-2017 Lehrauftrag für "Gesprächsführung" an der Hochschule Mittweida
  • seit 2007 Professur für Viola an der Hochschule für Musik der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, 2015-2018 Leitung der Abteilung Streichinstrumente
  • 2007 -2015 Lehrauftrag für Orchesterstudien und Hauptfach Viola an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy"
  • seit 1999 Mitglied des Gewandhausorchesters Leipzig
  • 1998 Stellvertretende Solo-Bratschistin der Staatskapelle Berlin (Staatsoper u. d. Linden)
  • 1993-1997 Internationale Konzerttätigkeit mit der Camerata Salzburg
  • 1994-1997 Lehrauftrag für Viola (Assistenz für Prof. Thomas Riebl) an der Hochschule für Musik "Mozarteum" in Salzburg